Trips mit Kids – Fondry des Chiens – der kleine „Grand Canyon“

Herbzeit – Wanderzeit!  Wer unseren Blog öfter liest, weiß dass wir auch im Herbst viel draußen unternehmen. Dieses Jahr hat es uns in den Herbstferien in den Landalpark Village lÈau d`Heure verschlagen. Neben einem Schwimmbad und einem großen See bietet der Park jede Menge Ausflugsziele im Umland. Da das Wetter heute Morgen gut war, hatten wir entschlossen etwas draußen zu unternehmen. Unser Ziel für den Vormittag war der  Fondry des Chiens – der kleine „Grand Canyon“. 

Eines der besten Wandererlebnisse aller Zeiten!

Das war die spontane Aussage der besten Tochter der Welt, als wir wieder im Auto saßen. Doch fangen wir vorne an. Der Fondry des Chiens ist in der Nähe von Nismes und wenn man einmal die „Rue Orgeveau“ gefunden hat, auch ganz gut ausgeschildert. Von einem kleinen Wanderparkplatz läuft man ca. 2 Minuten bis zu diesem Naturspektakel. Zu Beginn hat man einen schönen Blick hinab in eine tiefe Schlucht. Spannend wird es, wenn man beginnt die Schlucht zu umwandern.

Hinab in die Tiefe!

Wenn man die Schlucht umwandert, findet der aufmerksame Wanderer immer wieder kleine Einschnitte. Diese kann man tatsächlich auch ohne Kletter-Ausrüstung und mit Kind hinabsteigen.  Manchmal ist das etwas schwierig, dafür wird man mit einem ganz besonderen Ort belohnt. Unten im Canyon gibt es viele geheimnisvolle Höhlen, Kletterfelsen und verborgende Pfade die es zu erforschen gilt.

Der Canyon besteht aus zwei Tälern die man nacheinander entdecken muss, da sie nicht verbunden sind. Der Abstieg in das erste Tal ist der einfacherer. Der zweiten Abstieg ist schon etwas schwieriger. Manchmal musste die weltbeste Frau meine Hand schon ganz schön feste drücken, wenn die weltbeste Tochter mutig voran geklettert ist. Mit etwas Umsicht wird es aber nie wirklich gefährlich. An einigen Stellen wurden sogar Vertiefungen zum klettern in die Felsen gehauen.

Fazit der besten Tochter der Welt

Höhlenforscherin
Höhlenforscherin

Die Kletterpfade waren echt cool. Allerdings waren manche Stellen auch etwas kniffelig. Aber trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht.  Ich empfehle diesen Ausflug kletter-mutigen und an manchen Stellen eher größeren Kindern. WICHTIG: Du solltest  dir sicher sein, dass du fit genug zum klettern bist.

Tipps zum Umland

Wenn ihr schon mal da seid, könnt ihr euch auch direkt Nismes anschauen. Das Schloß und der Schloßpark sind sehr schön. Im Schloß ist offensichtlich eine Schule untergebracht, die hätte der weltbesten Tochter auch gefallen. Sparen hingegen kann man sich einen Besuch der Brasserie des Fagnes – das Bier ist zwar lecker, der Service war bei unserem Besuch allerdings nicht so gut. Außerdem war das Essen teils roh, teils kalt.

Wenn du hier auch mal unterwegs bist und französisch kannst, wäre es super wenn du ein paar Hintergrunddetails zum Canyon als Kommentar hinterlässt. Die Infotafeln waren leider nicht auf deutsch oder englisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert