Familienausflüge sind eine tolle Sache. Man schnappt sich sein Kind und unternimmt schöne Dinge an denen alle Spaß haben. So die Theorie – in wie weit diese der Realität stand hält weiß man erst hinterher. Bei uns enden gerade die Osterferien und wir haben mit der weltbesten Tochter einige Ausflüge gemacht. Zeit für ein Resümee.
APX – Archäologie Park in Xanten
Ich kenne den Park schon ewig und war schon als Kind hier. Ich fand damals die Römer faszinierend und habe das Amphietheater geliebt. Außerdem erinnerte ich mich noch an ein Spiele-Haus und das Aquädukt (warum auch immer, es gibt nur einen kurzen Nachbau).
Heute sieht der Park weitestgehendst noch genauso aus. Es gibt ein Haus in dem man römische Brettspiele spielen kann, das Kolosseum und auch das Aquädukt. Außerdem einen großen Spielplatz, ein Hüpfkissen und ein Museum sowie ein paar neue Häuser mit Ausstellungen.
Ich fand das Museum sehr schön aufgebaut, aber es gab zu wenig zum Mitmachen, das gleiche gilt irgendwie für den ganzen Park, mit Ausnahme des Spielhauses. Dafür ist der Park sehr schön angelegt und an vielen Tafeln kann man eine Menge über Xanten zur Zeit der Römer lernen.
Entsprechend das Fazit der weltbesten Tochter:
Das Museum fand ich nicht so toll, weil es mir zu langweilig war. Der Rest war besser, aber den Spielplatz und die Hüpfburg fand ich am besten.
Mein Fazit:
Wenn Du Dich für die Römerzeit interessierst oder besser noch Dein Kind – nichts wie auf nach Xanten. Ist dieses Interesse nicht vorhanden bleibt ein toller Park zum spazieren mit einem Museum und vielen Informationen. Auf keinen Fall die schlechteste Wahl bei gutem Wetter
Allgemeine Infos
Öffnungszeiten: März – Oktober: 09:00 – 18:00 Uhr
Webseite: www.apx.lvr.de
Ein Kommentar zu “Trip(s) mit Kid(s) – APX, der Archäologie Park in Xanten”