Nachdem wir der ersten Tag in der Hamburger City verbracht hatten, zog es uns am zweiten Tag in die Natur. Von meiner Tante hatten wir einen tollen Tipp für einen Ausflug bekommen, die Boberger Dünen.
Sonne, Strand und Meer .. Wald
Die Boberger Düne ist die einzige Düne auf Hamburger Stadtgebiet. Kilometerlang erstreckt sie sich wie ein Strand inmitten einer malerischen Heidelandschaft. Strand ohne Meer, ist ja auch mal was. Die meisten Besucher benehmen sich auch wie am Strand. Hier baden einige in der Sonne, da schlendern welche mit den Schuhen in der Hand durch den Sand und dort spielen ein paar Kids Beach Tennis. Das einzige was fehlt ist der erfrischende Sprung ins Wasser. Stattdessen gibt es einen benachbarten Segelflughafen. Es ist ganz schön interessant die Starts und Landungen zu beobachten.
Wald und Geocaching
Direkt am Parkplatz zur Düne beginnt auch ein schöner Multi, der aber nicht in die Düne, sondern ins benachbarte Waldgebiet führt. Den haben wir direkt noch mitgenommen und so noch einen schönen Waldspaziergang mit einem tollen Ausblick über Hamburg gemacht.
Fazit der besten Tochter der Welt
Die Düne fand ich nicht so toll. Die vielen Kletterbäume und der Geocache im Wald waren aber klasse. Vielleicht hätte mir die Düne besser gefallen, wenn wir ein Beach Tennis Set mitgenommen hätte.
Mein Fazit
Der weltbesten Frau und mir hat es gut gefallen. Naturfreunde und Geocacher kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten.
Impressionen
Tipp:
Der Geocache heißt: Boberger Vielfalt (Cache ID GC2EG1D), auf dem Weg könnt Ihr direkt noch den Traditional Groten Heesen mitnehmen (Cache ID GC4V8JA).
Das kannte ich noch nicht 🙂 Danke für den Tipp zur Düne