Kurztrip in den Schnee!

skigebietMeist beginnt es um die Weihnachtszeit herum. In dieser Zeit erwächst in mir die unbändige Lust auf Schnee und Wintersport. Da unsere weltbeste Tochter jedoch nicht Weihnachten ohne Omas und Opas im Urlaub feiern möchte und Ostern nicht unbedingt Schneesicher ist, bleiben uns nur Kurztrips für den Winterurlaub.

Hast Du aber nur das Wochenende oder mit viel Glück (und Omas Hilfe) mal ein langes Wochenende für Deinen Skiurlaub zu Verfügung, solltest Du das beste aus der wenigen Zeit machen.

Die Wahl des Skigebiets?

Wir wohnen am schönen Niederrhein und der Weg in die Alpen ist weit. Das nächstgelegene Alpen-Skigebiet von hier aus ist Oberstdorf im Kleinwalsertal. Ziemlich Weit für einen Wochenendausflug. Liegt genug Schnee, sind allerdings das Sauerland und die Eifel ein Blick Wert. Vor allem die Lifte im Sauerland sind auf höchstem Niveau und für ein Wochenende hat man da auch genug Abwechslung.

Außerdem gilt es sechs Stunden fahrt gegen ein bis zwei Stunden fahrt abzuwägen.

Ein weiterer Vorteil vom Sauerland: Fast alle Gebiete bietet Freitags Abends noch Skifahren bei Scheinwerferlicht an. So kann man direkt nach der Ankunft noch ein Paar Schwünge fahren.

Gute Vorbereitung spart Zeit

Keine neue Erkenntnis aber immer wahr. Wenn man nur ein paar Tage fährt, möchte man seine Zeit nicht mit warten verbringen. Gerade am ersten Tag im Skiurlaub wartet man eine Menge. Beim Skier Ausleihen, beim Skipass kaufen und dann natürlich an den Liften.

Skipass

skiliftIch kenne noch keinen Trick, dass man nicht an den Liften warten muss (Speedy Paß für Skiorte?!), aber den Skipass kann man oft direkt mitbuchen. So bekommst Du den Skipass direkt beim CheckIn. Damit hat man direkt die erste halbe Stunde gespart.

Skiausrüstung

Vor Ort leihen

Seine Ausrüstung kann man auch gut vorbestellen, zum Beispiel bei Snowell. Man wählt dort die Ausrüstung die man möchte, es gibt verschiedene Qulitätsstufen, sowie ein Geschäft in seinem Urlaubsort.Gezahlt wird direkt online und man bekommt einen Gutschein für die Ausrüstung, den man im Laden vorzeigen soll.

Wir haben das im letzten Jahr ausprobiert, waren dann aber ziemlich ernüchtert. Zeit sparst Du schon einmal gar nicht. Du wartest genauso, als wenn Du die Ausrüstung nicht vorbestellt hast. Außerdem kostet die Wahl des richtigen Materials nun mal etwas Zeit.

In unserem Fall gab es dann noch Probleme mit dem Gutschein. Laut Snowell sollte die Ausrüstung für unser weltbestes Kind umsonst sein, der Laden vor Ort wusste das aber leider nicht.

Letztendlich hat alles funktioniert und war auch günstiger als wenn wir die Ausrüstung vor Ort geliehen hätten, Zeit gespart hat es aber nicht.

Ski zu Hause leihen oder kaufen

Spielt der Platz im Auto keine Rolle, kann man Ski aber bereits bei sich zu Hause leihen. Such einfach nach „Ski leihen + Ort“. Du wirst überrascht sein, wie viele Angebote es gibt.

Wenn Du keine Probleme mit älteren Modellen hast, würde ich auch mal in die Ebay Kleinanzeigen schauen. Da findest du Regelmäßig Ski die wenig gefahren wurden für unter 50,00€.  Geschäfte die Skier aufbereiten gibt es bestimmt auch bei Dir in der Gegend.

Fazit

Ein kurzer Skiurlaub ist besser als gar kein Skiurlaub und mit ein bisschen Vorbereitung kann man sich vor Ort direkt auf die Bretter stellen. Hast Du noch Tipps? Dann hinterlasse mir bitte einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert