Letztes Wochenede war ich mit meiner Tochte (7 Jahre) im Moviepark Bottrop Kirchhellen. Ich glaubenicht das ich hier viel dazu schreiben muss. Fans von Freizeitparks werden Ihn eh kennen und es gibt unzählige Artikel übers Phantasialand, MoviePark und Co. Trotzdem ein Paar Sätze zu dem Park und dem SpeedyPaß.
Purer Spaß ab 1,30 Meter
Mein Feedback zu dem Park ist, dasmit mit mutigen Kindern, die wenigstens 1,30 Meter groß sind einen Heiden Spaß haben kann. Allerdings brauch man dafür einen Urlaubstag wenn alle anderen arbeiten, viel Geduld oder einen Speedy Paß.
Privatpatient der Freizeitparks
Der Speedy Pass ist in Bottrop ein Lilla Band, das noch einmal 25 € pro Person (egal ob groß oder klein) kostet und die Parkbesucher in zwei Klassen teilt. Da ist zum einen die Masse ohne Paß, die an jeder (das ist jetzt ernst gemeint) Attraktion zwischen 30 und 90 Minuten schlange steht und zum anderen die Paar mit Paß, die an jeder Warteschlange vorbei gehen dürfen. Mit Sppedy Pass ist man sozusagen der „Privatpatient der Freizeitparks“.
Will ich das?
Meine Tochter und Ich hatten uns den Pass gekauft. So konnte sie an jeder Schlange vorbei gehen und hat ganz nebenbei gelernt, das Geld die Welt regiert. Bei mir hat das jedoch ein ungutes Gefühl hinterlassen. So ein Park ist teuer, vor allem für komplette Familien mit mehr als einem Kind. Das die sich nicht noch einen SpeedyPass „on Top“ leisten können oder wollen kann ich nachvollziehen. In sofern finde ich diese „Vorteil Tickets“ sehr Fragwürdig.
Moralisch Fragwürdig oder nicht?
Bin ich jetzt überempfindlich oder findest du diese Pässe auch „moralisch Fragwürdig“? Sollten die Parkbetreiber nicht nur so viele Leute rein lassen, dass die Warteschlangen nicht überhand nehmen? So war das zum Beispiel am Samstag davor im Phantasialand. Mehr als 30 Minuten musste ich nirgend warten. Mit der Philosophie etwas warten oder viel zahlen, konnte ich da Leben. Aber die Einstellung „ewig“ warten oder viel zahlen finde ich fragwürdig.
Wie siehst du das?
Update Frühjahr 2015
Den Pass gibt es immer noch, er heißt jetzt aber Platin Pass und kostet bei gleicher Leistung 14,00 € mehr, also 39,00 €. Das macht die Sache aber in meinen Augen nicht besser…
Finde auch,dass diese Speedy Pässe das Letzte sind,dadurch warten die,die nur 39€ pP ab 12 Jahren ( jüngere kosten auch schon 30€) noch länger. Wer also keine Rabatte erwischt zahlt mit Frau und 2 Kindern von 9 und 12 Jaren 147€ Eintritt und soll dann noch 100€ für den Speedy Pass zahlen. Dazu kommen dann noch die heftigen Essens und Getränkepreise.